100 € Gutschein für Zubehör 100xBESSER
NEU | Zubehör Eliot Elements
Ratenzahlung | Paypal 0%-Finanzierung
Freude bei der Arbeit entsteht, wenn der Arbeitsplatz inspiriert statt belastet. Smarte Möbel, ergonomische Gestaltung und flexible Arbeitszonen fördern Kreativität und Wohlbefinden. Wer den Tag mit Herzensprojekten startet, Pausen bewusst nutzt, Störungen reduziert und Aufgaben spielerisch angeht, steigert Motivation und Produktivität. Perspektivwechsel, kreative Routinen und der Austausch mit Kollegen helfen, Blockaden zu lösen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Ein Arbeitsplatz, der sich an die Bedürfnisse anpasst, macht Arbeit leichter – ob im Büro oder im Homeoffice.

Meinung zum Thema

Dieser Beitrag bringt dir eine zusätzliche Perspektive – mit Fachwissen, Praxiserfahrung und frischen Impulsen von Experten. Mehr Wissen, mehr Inspiration, mehr Eliot.

Henriette Deking
Designerin
Als Designerin arbeite ich nicht nur kreativ, sondern auch oft strukturiert – und das sehr gern auch im Homeoffice. Mein Eliot-Schreibtisch ist dabei mehr als nur ein Möbelstück: Er ist mein kreativer Rückzugsort.

Gerade wenn der Alltag voll ist und die To-do-Liste wächst, hilft mir besonders morgens mit einem Herzensprojekt zu. Ich lasse mich morgens nicht sofort von Mails oder Anrufen steuern, sondern nehme mir bewusst die erste halbe Stunde für etwas, das mir Spaß macht – manchmal ist es ein Scribble für ein neues Produkt oder das Nachdenken über ein Farbkonzept.
Auch räumlich brauche ich Flexibilität. Ich habe mir im Homeoffice einen Raum geschaffen, an dem ich konzentriert arbeiten kann mit viel Licht und einem Ausblick in den Wald. Mein Eliot-Schreibtisch steht dort, wo ich mich am wohlsten fühle – das verändert sich auch mal.

Angaben zum Verfasser des Artikels

Neugierig, wer diesen Artikel geschrieben hat? Hier lernst du die Person kennen, die ihre Erfahrungen, ihr Wissen oder ihre Ideen mit dir teilt.